für Eltern
Kinder brauchen Gewissheit, wer ihre Eltern sind und wofür sie einstehen: Hinter den Worten muss die wirkliche Person sichtbar werden.
Jesper Juul
Liebe Eltern!
Strengen Sie sich auch so an bei der Erziehung ihrer Kinder?
Denken Sie, Sie müssten etwas ändern und wissen nicht, wie?
Streiten Ihre Kinder viel und geht es „rund“ in Ihrer Familie?
Sind Sie sich mit Ihrem Partner uneinig?
Hat Ihr Kind Probleme in der Schule oder im Kindergarten?
Dann sind Sie nicht alleine!
Seit vielen Jahren begleite ich Eltern bei diesen und ähnlichen Themen zu mir.
Gemeinsam finden wir Lösungen. Damit Sie Ihr Familienleben genießen können!
Angebote für Eltern

Familienberatung
Meine Arbeitsweise ist bodenständig, pragmatisch und lösungsorientiert. Wir entwickeln in der Beratung gemeinsam konkrete Lösungsansätze, die den Alltag für Sie und Ihre Familie erleichtern. Die meisten Eltern, die zu mir kommen, wissen viel über Erziehung, aber man braucht oft eine Außensicht, um zu erkennen, was man selber braucht.
Elternbildung
Vorträge und Seminare für Eltern mache ich besonders gerne. Sehr schön finde ich die Aha-Momente der Eltern: wenn sie verstehen, warum ihr Kind so reagiert. Wenn sie Ideen für einen einfacheren Familienalltag bekommen. Wenn Sie anfangen, sich zu entspannen.
Fein ist dabei, dass Eltern sich gegenseitig mit ihren Erfahrungen bereichern.
Themen können sein:
- Pubertät
- Nein sagen aus Liebe Hochsensibilität bei Kindern und Eltern
- Dein Kind und die Schule
- Liebevolle Führung,
- Was Kindern Halt gibt
- Entspannt erziehen mit Humor
Aktuelle Termine finden Sie


Zukunftsplanung für Jugendliche
Derzeit befinden sich viele Jugendliche in existenziellen Krisen, aus denen sie alleine nicht herauskommen. Oft wissen sie nicht, was sie wollen oder haben so viele Ideen, dass sie nicht wissen, was sie damit machen sollen. Oder sie wollen gar nichts, außer vor dem Computer sitzen.
Eine Zukunftsplanung kann einen Prozess in Gang bringen,…
Ein Beispiel:
Bei einer Zukunftsplanung kommt ein Unterstützerkreis aus dem Umfeld der/des Jugendlichen zusammen, um gemeinsam über die Zukunft nachzudenken. Dadurch entsteht ein Prozess, in dem über die Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen geredet wird.